Wenn Sie sich die Zeit in Zürich vertreiben wollen und spannende, lehrreiche und spaßige Stunden verbringen möchten gibt es eine große Auswahl verschiedener Freizeitaktivitäten. Dank der unterschiedlichen Angebote ist für jeden Geschmack das Richtige dabei und Sie werden sicher etwas finden, dass Ihnen Spaß bereitet.
Feinschmecker und Gourmets freuen sich darauf sich durch die kulinarischen Köstlichkeiten, die Zürich zu bieten hat, zu probieren. Ein cremiges Käsefondue für Liebhaber der herzhaften Kost oder lieber ab in die Welt der schokoladigen Verführung. Probieren Sie traditionellen Schweizer Käse und regional hergestellte beste Schokolade und viele weitere kulinarische Highlights. Oder erleben Sie eine Tour durch die berühmten Kaffeehäuser Zürichs.
Auch Fans der gepflegten Unterhaltung kommen in Zürich auf Ihre Kosten. Genießen Sie höchste Schauspielkunst im Theater oder erforschen Sie das legendäre Bergwerk in Zürich und wandeln Sie auf den Spuren ehemaliger Bergarbeiter.
Wer gerne die Kultur der Stadt näher kennenlernen möchte, kann sein Wissen im Museum bereichern oder im Kulturviertel der Stadt Kultur und Kunst hautnah erleben. Oder Sie ergötzen sich an gesanglichen und musikalischen Geniestreichen in der Oper Zürichs. Für Liebhaber Schweizer Präzision dürfte das Uhrenmuseum einen Blick wert sein.
Kunst & Kultur
Alte Fabrik Rapperswil
Die ALTEFABRIK Rapperswil wandelte sich im Laufe der Jahre von einem industriellen Mittelpunkt zum Kunstzentrum. Die Fabrik diente ehemals als Herstellungsort von Spülkästen. Der Umbau zum Kulturzentrum erfolgte und so dient die Fabrik heutzutage Freunden gepflegter Kunst und guter Musik als Knoten- und Angelpunkt. Das Projekt KURATOR ermöglicht es jungen, aufstrebenden Künstlern, die Räumlichkeiten der alten Fabrik als Ausstellungsort zu nutzen. Regelmässig finden auch Konzerte, Lesungen oder Theateraufführungen im Kulturzentrum im Herzen von Rapperswil statt.
Informationen:
Alte Fabrik Rapperswil
Klaus-Gebert-Strasse 5
8640 Rapperswil-Jona
Telefon: +41 55 225 74 74
www.alte-fabrik.ch
Cabaret Voltaire
Das Cabaret Voltaire ist eng mit der Entstehung des Dadaismus verknüpft. An diesem geschichtsträchtigen Ort trafen sich im Jahre 1916 einige bekannte Exilkünstler und diskutierten über Sinn und Unsinn der bestehenden Kunst. Die Dada Bewegung nahm ihren Lauf. 2004 wurde das Carbaret Voltaire neueröffnet und gab der Dada Bewegung erneuten Rückenwind. Das kunstvolle Ambiente dient heute für Ausstellungen, Veranstaltungen und als schicke Bar, die zu Gesprächen über Kunst und das Leben einlädt.
Information:
Cabaret Voltaire
Spiegelgasse 1
8001 Zürich
Telefon: +41 43 268 57 20
www.cabaretvoltaire.ch
Zürichs Kaffee Kultur
Die Schweiz und vor allem Zürich kann auf eine vierhundert-jährige Kaffeetradition zurückblicken. Tauchen Sie ein in die Welt des Kaffees und lassen Sie sich ein auf eine Tour durch die traditionsreichsten Cafès Zürichs. Sie bekommen einen Einblick in die Historie des Kaffees und erhalten interessante Informationen über Kaffeekultur und Entstehungsgeschichte von einem fähigen Begleiter, der den Rundgang für Sie kommentiert. Natürlich können Sie zum Abschluss auch an einer Degustation teilnehmen, wenn Sie das wünschen.
Informationen:
Zürich Tourismus
Tourist Service
Im Hauptbahnhof
8001 Zürich
Telefonnummer: +41 44 215 40 00
www.zuerich.com
Uhrenmuseum Beyer
Präzise wie ein Schweizer Uhrwerk. Im Uhrenmueum Beyer in der Bahnhofstrasse Zürichs findet sich eine der größten und bedeutsamsten Uhrensammlungen der Welt. Die dort ausgestellten Uhren offenbaren die Historie der Zeitmessung von 1400 vor Christus bis zur Jetztzeit. Lassen Sie sich von den verschiedensten Gerätschaften beeindrucken. Sonnen- und Wasseruhren, gewaltige Turmuhren, uralte Renaissance Automaten, wundervoll gestaltete Taschenuhren und als weitere Besonderheit, der erste Prototyp einer Quarz Armbanduhr. Nehmen Sie sich die ZEIT und lassen Sie sich von dieser unglaublichen Uhrensammlung verzaubern.
Informationen:
Beyer Chronometrie AG
Bahnhofstrasse 31
8001 Zürich
Telefon: +41 43 344 63 63
www.beyer-ch.com
Bergwerk Käpfnach
Im Bergwerk Käpfnach können Sie nachempfinden, wie sich die ehemaligen Bergarbeiter während ihrer Arbeit im verborgenen Untergrund gefühlt haben müssen. Sie fahren mit der ratternden Stollenbahn durch die engen Gänge und bekommen durch Filme und Schautafeln einen Einblick in die Geschichte des Kohlenabbaus. Alte Exponate und Fossilien stehen zur Ansicht bereit, mit denen die Bergarbeiter damals die schwierige und mühsame Arbeit verrichteten.
Informationen:
Bergwerk Käpfnach
Bergwerkstrasse 27
8810 Horgen
Telefon: +41 44 725 39 35
www.bergwerk-kaepfnach.ch
Museum Haus Konstruktiv
Das Museum Haus Konstruktiv bietet seinen Besuchern einen Einblick in konkrete, konstruktive und konzeptuelle Kunst. Auf insgesamt 5 Stockwerke verteilt, können Sie sich an den kunstvollen Objekten, die stets im Dialog mit der Gegenwartskunst stehen, berauschen und bereichern. Sie erfahren Wissenswertes über die Entstehung und den historischen Kontext der ausgestellten Kunstobjekte. Liebhaber konzeptueller Kunst kommen im haus Konstruktiv voll auf Ihre Kosten. Der vom Schweizer Künstler Fritz Glarner kreierte, legendäre "Rockefeller Dining Room" ist einen besonders aufmerksamen Blick wert.
Informationen:
Museum Haus Konstruktiv
Selnaustrasse 25
8001 Zürich
Telefon: +41 44 217 70 80
www.hauskonstruktiv.ch
Theater 11
In den eleganten Räumlichkeiten des Theater 11 finden stets spektakuläre Shows, Konzerte und Musicals statt. Das vielfältige Programm bietet für jeden Geschmack und jede Gemütslage passende Unterhaltung. Comedy, Tanz oder Theater, viele nationale sowie internationale Produktionen machen bei ihren Tourneen auch im Theater 11 Halt und präsentieren ihre Kunst. Um den Abend ausklingen zu lassen, findet sich ebenso eine Bar und ein sehr gutes Restaurant, das an ausgewählten Tagen Spezialitäten aus der Molekularküche serviert, unter dem Dach des Theater 11 in Zürich.
Informationen:
Theater 11
Thurgauerstrasse 7
8050 Zürich
Telefon: +41 44 265 56 01
www.theater11.ch
Kulinarische Highlights
Fondue-eTukTuk
Erleben Sie eine ganz besondere Tour durch die Stadt Zürich. Beim Fondue-eTukTuk genießen Sie feinstes Schweizer Käse-Fondue und lernen nebenbei die Stadt kennen. Sie fahren im Tuktuk mit bis zu 4 Personen durch die City und verspeisen nebenbei herzhaftes Käsefondue. Eine einzigartige Weise, das schöne Zürich neu zu erleben. Neben dem Käsefondue erhalten Sie außerdem eine Flasche Weißwein zur Begleitung und einen leckeren Schnaps zur Verdauung.
Informationen:
Zürich Tourismus
Tourist Service
Im Hauptbahnhof
8001 Zürich
www.zuerich.com
Schokoladentour
Für Liebhaber der süßen Verführung und schmelzend-zarter Schokolade, bietet Zürich eine ganz besonders schokoladige Tour durch die Stadt an. Die Tour führt durch einige der besten Chocolatiers und trationellen Konditoreien, die Schokolade in Schweizer Perfektion herstellen. Gewinnen Sie einen Einblick in die Herstellung Ihrer Lieblingssüssigkeit und erfahren Sie alles zur Geschichte der klassischen Schweizer Schokolade. Und das beste daran: Probieren Sie sich durch die verschiedensten Sorten und genießen Sie feinste, handgemachte Schokolade.
Informationen:
Zürich Tourismus
Im Hauptbahnhof
8001 Zürich
www.zuerich.com
Zürich Food Tour
Wenn Sie Zürich von seiner umfassenden kulinarischen Seite kennen- und liebenlernen wollen ist die Zürich Food Tour genau das Richtige für Sie. Eine Tour für Feinschmecker, Gourmets und alle die hervorragendes Essen wertschätzen. Sie werden durch die schönsten und besten Restaurants der Stadt geführt, erfahren Interessantes über die "Zürcher Gastro-Revolution" und erfreuen Ihren Gaumen an Köstlichkeiten der Zürcher Küche. Genießen Sie Probierportionen verschiedenster Gerichte und erfrischen Sie sich an kühlen Getränken. Guten Appetit!
Informationen:
Zürich Tourismus
Im Hauptbahnhof
8001 Zürich
www.zuerich.com
Infos zum Hotel am Kreisel
Unser Hotel am Kreisel ist ein Self Service Hotel in Lachen. Durch die Nähe zu Zürich, Chur & Rapperswil und die zentrale Lage am Zürichersee eignet sich unser Hotel besonders für diejenigen, die ein klein wenig Abstand zur hektischen Großstadt benötigen.
Self Service Hotel bedeutet, dass Sie vollkommen selbständig ein- und auschecken können und das wann immer Sie wollen! Weitere Informationen zur Bedienung unserer Check-In Automaten erhalten Sie auf unserer Self Service-Seite.
Eine Übersicht über unsere Zimmer haben wir Ihnen auf unserer Zimmer-Seite zusammengestellt. An der Tankstelle, die sich direkt an unserem Hotel befindet, können Sie sich im gut sortierten Shop mit Nahrungsmitteln eindecken oder einen leckeren Kaffee in der Caféteria genießen.
Wie Sie am besten mit allen Verkehrsmitteln zu uns finden, haben wir Ihnen auf unserer Anreise-Seite zusammengestellt.
Alle Bilder sind den jeweiligen Homepages entnommen.