Jetlag adé – Die 10 besten Tipps

Der Jetlag ist den meisten Geschäftsreisenden kein Unbekannter. Wenn Sie von einer Zeitzone in die andere reisen, kann das Ihre innere Uhr ganz schön durcheinander bringen. Da wir mittlerweile in Windeseile von einem Ort zum anderen reisen können, kommt unsere innere Uhr nicht mehr hinterher und der sogenannte Jetlag stellt sich ein. Sie fühlen sich träge, müde und kraftlos. Dabei wird der Jetlag umso schlimmer, je mehr Zeitzonen Sie überflogen haben. Wenn Sie beruflich unterwegs sind wird der Jetlag zu einem unangenehmen Begleiter, der Ihnen Ihre Arbeit erschweren kann. Damit Sie in Zukunft auf Ihren Geschäftsreisen topfit bleiben und dem Jetlag keine Chance lassen, haben wir 10 der besten Tipps für Sie zusammengestellt. Jetlag adè!

1. Umstellung nötig?

Wenn Sie lediglich einen Kurztrip vor sich haben und nicht länger als 1-2 Tage an Ihrem zielort verweilen sollten Sie gar nicht erst versuchen sich an den neuen Rhythmus anzupassen Besser ist es Sie behalten den normalen Rhythmus Ihres Heimatortes bei. Ansonsten könnte es passieren, dass Sie gleich zweimal vom Jetlag erwischt werden, nämlich sowohl bei der Hinreise, als auch bei der Rückreise. Überlegen Sie also ob eine Umstellung für die kurze Zeit überhaupt notwendig ist.

2. Bereiten Sie sich vor

Falls Ihre Geschäftsreise über eine Woche dauern wird, können und sollten Sie sich im Vorfeld darauf vorbereiten um gewappnet zu sein. Gewöhnen Sie sich bereits zu Hause an die neuen Bedingungen Ihres Urlaubsorts, indem Sie zu späterer Uhrzeit schlafen gehen oder bereits früher als gewohnt aufstehen. So stellen Sie Ihre innere Uhr praktisch manuell um und der Jetlag bleibt Ihnen auf der Reise erspart.

 

Jetlag ade - So bekämpfen Sie den Jetlag

 3. Planung

Wenn Sie Ihre Termine an Ihrem neuen Reiseort einteilen und selbständig planen können, dann legen Sie sich wichtige Termine auf Uhrzeiten an denen Sie auch zu Hause wach und fit wären. So können Sie ein Meeting zum Beispiel um 13 Uhr ansetzen, wenn es zu Hause gerade 18 Uhr wäre, also eine Uhrzeit an der Sie sowieso wach wären.

4. Kein Alkohol

Trinken Sie auf Ihren Reisen besser kein Alkohol. Versuchen Sie stattdessen möglichst große mengen Wasser zu trinken. Das liefert Energie und hält Sie länger munter. Alkohol raubt Ihnen wertvolle Kraft und macht Sie anfälliger gegenüber dem Jetlag.

 5. Nickerchen im Flugzeug?

Am Besten stellen Sie Ihre Armbanduhr bereits im Flugzeug auf die neue Zeit um. Sollten Sie nach Westen fliegen versuchen Sie wach zu bleiben. Geht es nach Osten sollten Sie ein kleines Nickerchen einlegen. So stellen Sie Ihre innere Uhr bereits im Flugzeug um.

 

6. Die richtige Ernährung

Sie sollten sich auf keinen Fall Fett- und Kohlenhydratreich ernähren, da das Ihnen Energie entziehen und Sie müde machen würde. Verzihten Sie daher auf kohlenhydratreiche Kost und essen Sie lieber eiweißreich.

7. Passen Sie sich an

Sollte es sich bei Ihrer Reise nicht um einen Kurztrip handeln, ist es eine gute Idee, sich den Esszeiten und Schlafgewohnheiten des Reiselands anzueignen. Werden Sie zum Einheimischen und halten Sie sich an die Zeiten und Rituale Ihres Reiseorts.

8. Entspannung und frische Luft

Machen Sie abends einen entspannten Spaziergang durch die Stadt und schnappen Sie viel frische Luft. Die leichte Bewegung wird Ihrem Körper gut tun und helfen sich auf den Jetlag einzustellen. Danach sollten Sie Entspannungsübungen durchführen und Ihren Körper runterfahren. Das erleichtert Ihnen das Einschlafen.

9. Sonne tanken!

Bleiben Sie möglichst viel in der Sonne. Durch die Sonneneinwirkung wird in Ihrem Körper Melatonin produziert, dass während Ihrer Schlafenszeit ausgeschüttet wird. Dieses Hormon hilft Ihnen beim Einschlafen und sorgt dafür, dass Sie Durchschlafen können.

10. Keine Schlafmittel

Greifen Sie auf keinen Fall zu Schlaftabletten oder Melatonin-Mitteln. Dadurch bringen Sie Ihren Rhythmus nur noch mehr durcheinander. Versuchen Sie sich mit den oben genannten Tipps auf natürliche Weise an die neuen Umstände zu gewöhnen.

Flugzeug Jetlag bekämpfen Hotel am Kreisel

Im Video finden Sie weitere Tipps, um den Jetlag erfolgreich zu bekämpfen. Mit Hilfe unserer 10 Tipps und diesem hilfreichen Video, hat der Jetlag keine Chance mehr.

Post a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

top