Routine für den Abend – Erfolgreiche Enstpannung

Abendroutine

Viele fürchten sich vor Routine. Sie setzen routinierte Abläufe schnell mit Trott und Langeweile gleich. Routine ist allerdings ein wichtiges Instrument, um ein funktionelles und leistungsstarkes Leben führen zu können. Indem wir uns an routinierte Abläufe halten können wir neue Gewohnheiten schaffen und unliebsamen Eigenschaften ablegen. Wir verfallen nämlich auch ohne geplanter Routine sehr schnell in eine Routine der Bequemlichkeit und fühlen uns in alten Gewohnheiten gefangen, die uns mehr schaden als nutzen. Deshalb ist es so wichtig nicht nur den Arbeitstag sinnvoll zu planen, sondern auch den Abend mit neuen Gewohnheiten anzureichern, die ein erfolgreiches und glückliches Leben ermöglichen.

Besonders wichtig dabei sind die Dinge, die Sie bevor Sie zu Bett gehen erledigen. Sie wirken sich auf Ihren Schlaf und damit auf Ihre Laune am nächsten Tag aus. Wichtig dabei ist außerdem feste Schlafenszeiten einzuplanen. In Ausnahmenfällen ist es natürlich absolut angebracht aus der Routine auszubrechen, aber im Regelfall sollten Sie sich an feste und für Sie sinnvolle Schlafenszeiten halten. Ihr Körper stellt sich somit viel besser aufs Schlafen ein, wodurch Ihr Schlaf erholsamer und effektiver wird. Als weiterer positiver Nebeneffekt kommen Sie auch bald morgens viel einfacher aus den Federn. 

Im Folgenden geben wir Ihnen nun einige Dinge an die Hand, die Sie zu neuen Gewohnheiten machen sollten.

Abendroutine Tipps und Tricks Hotel am Kreisel
Buch lesen Abendroutine Tipps und Tricks Hotel am Kreisel
  1. Reflektieren Sie Ihren Tag

    Halten Sie sich Ihren abgeschlossenen Tag nochmal vor Augen und verinnerlichen Sie alle Erfolge und positiven Erlebnisse, die Sie erreicht haben. Sie werden dadurch erkennen, wie viel Sie an einem Tag geschafft haben und können mit sich und Ihrem Tag zufrieden sein. Vermeiden Sie dabei negative Erlebnisse in den Vordergrund zu rücken, konzentrieren Sie sich auf Ihre Erfolge und denken Sie in Lösungen statt in Problemen. Die für Sie wichtigsten Ereignisse können Sie auch in einem kleinen Journal festhalten.

  2. Lesen entspannt!

    Sie sollten es sich zur Gewohnheit machen jeden Abend einige Kapitel zu lesen. Am Abend empfehlen sich eher Romane als Sachbücher. Lassen Sie sich in fremde Welten entführen und schalten Sie für einen Moment komplett ab. Wenn Sie jeden Abend lesen werden Sie bald unzählige Bücher verschlingen und Ihre Kreativität, Fantasie und Wortgewandtheit erheblich verbessern.

  3. Schalten Sie ab

    Damit ist nicht nur gemeint innerlich abzuschalten und die Arbeit hinter sich zu lassen, sondern auch Ihr Smartphone, Tablet und Ihren TV abzuschalten und sich stattdessen um sich selbst zu kümmern. Sie geraten so auch nicht in Versuchung, doch noch schnell die ein oder andere E-Mail abzuarbeiten oder auf den Anruf des Kollegen zu reagieren. Ihre Freizeit gehört Ihnen, also fokussieren Sie sich auf Ihr Inneres und stärken Sie Ihren Geist, statt ihn zu vergiften. Meditation kann Ihnen sehr dabei helfen Ihre inneren Bedürfnisse zu erkennen und ins Gleichgewicht zu gelangen. Außerdem entspannt tägliche Meditation deinen Körper und Geist. Dabei reichen schon 10 Minuten vor dem Schlafen gehen.

  4. Familie & Freunde

    Verbringen Sie Zeit mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden. Unterhalten Sie sich über gemeinsame Interessen und tappen Sie nicht in die Falle Ihre Arbeit zum Hauptgesprächsthema zu machen. Unternehmen Sie Hobbies gemeinsam und genießen Sie das Beisammensein mit den Menschen, die Sie lieben in vollen Zügen.

 

Post a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

top