In Lachen gibt es zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die geschichtsträchtige Stadt wartet mit einigen imposanten historischen Gebäuden und monumentalen Kirchen auf. Lernen Sie bei Ihrem Städtetrip durch Lachen die wunderschönen Ortschaften und Besonderheiten der Stadt kennen.
Um Ihnen Ihre Städtereise durch Lachen so schön und einfach wie möglich zu machen, haben wir Ihnen die lohnenswertesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zusammengestellt.
Verbringen Sie Ihren Städteurlaub in Lachen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Hotel.
Für weitere Informationen zu Lage und Leistungen unseres Hotels klicken Sie hier. Wir freuen uns Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!
Historische Gebäude
Rathaus
Das Rathaus Lachen ist ein historisch wichtiges Gebäude des kleinen Städtchen. Früher befanden sich dort das Bezirksamt, das Bezirksgericht und der Ratssaal. Außerdem war das Rathaus auch Platz für das Notariat und die Landjägerei. Heute dient das Rathaus als Gemeindezentrum und ist damit noch immer ein wichtiger Teil der Stadt Lachen.
Informationen:
Rathaus
Hauptstraße 26, 87760 Lachen
Gemeindehaus
Das Lachner Gemeindehaus liegt in ruhiger Lage direkt am Lachener See. Damals wurde das Geböude unter anderem als Schulhaus für die Lateinschule und die Bezirks-Landesschule. Danach erfolgte der Umbau des Gebäudes. Nachdem das Haus an die Gemeinde abgeben wurde, richtete man eine Gemeindekanzlei im Erdgeschoss ein. Heute dient das Gemeindehaus als Zivilstandskreis vom Bezirk March und das Betreibungsamt findet dort seinen Platz.
Informationen:
Gemeindehaus
Seeplatz, 8853 Lachen
Pfarrkirche
Die Pfarrkirche wurde im Jahre 1708 errichtet und besticht durch die einmalige barocke Architektur. Die Planung der Kirche wurde unter anderem von Bruder Caspar Moosbrugger durchgeführt. 1711 wurde die Kirche von Bischof von Konstanz eingeweiht. Die sehenswerte Inneneinrichtung ist von Künstlern aus Lachen geschaffen worden. Der Chorstuhl und die zahlreichen, hochwertigen Schnitzereien stammen von Josef Brägger.
Informationen:
Pfarrkirche
Kirchweg 1, 8853 Lachen
Kloster Einsiedeln
Das Kloster Einsiedeln ist nicht weit von unserem Hotel entfernt und ist eines der schönsten Gebäude in der Umgebung. Rund sechzig Mönche leben und arbeiten im Kloster Einsiedeln und es zählt zu den wichtigsten Wallfahrtsorten der Schweiz. Die Architektur des Klosters verzaubert bereits beim ersten Blick. Auch die Inneneinrichtung raubt so manchem Besucher den Atem. Ein Ort der Kultur, Bildung und Begegnung, der seit über tausend Jahren seinen festen Platz im Örtchen Einsiedeln hat.
Informationen:
Kloster Einsiedeln
CH-8840 Einsiedeln
www.kloster-einsiedeln.ch
Kapelle
Im Jahre 1679 wurde die im barocken Stil gehaltene Kapelle errichtet. Der Konstanzer Weihbischof Georg Sigismund weihte die Kapelle "zur schmerzhaften Mutter im Ried" fünf Jahre später ein. Seitdem wurde die Kapelle 3-mal Renovierungsarbeiten unterzogen. Einmal im Jahr, stets eine Woche vor Palmsonntag wird das sogenannte "Kapellfest" gefeiert.
Informationen:
Kapelle
Kapellstrasse, 8853 Lachen
Kunstobjekte
Trüller
Direkt am Hafen steht ein unter Einheimischen sehr bekannter Sandstein in makanter sechseckiger Form. Die eingemeißelte Strichmarkierung trägt die Jahreszahl 1876. Der Sandstein ist der sogenannte Trüller, ein ehemaliger Schandstein, der seinen Platz an der Ecke des Rathauses hatte. Die Markierung 1876 dient als Erinnerung an das im selben Jahr stattgefunden Hochwasser das selbst das Rathaus erreichte. Am Trüller wurden damals Diebe und Betrüger an den Pranger gestellt. Seit dem Umbau des Rathauses steht der Trüller an seinem jetzigen Platz.
Informationen:
Trüller
Hafenstrasse, 8853 Lachen
See-Wind-Rose
Die für die Kunstausstellung "Ars ad Lactum" geschaffene Plastik aus Stein ist ein Kunstwerk vom Zürcher Bildhauer Adalbert Locher. 1990 erschuf dieser die "See-Wind-Rose" aus Buchberger Sandstein. Das Kunstobjekt stellt 4 aufgebrochene Himmelsräume dar. Stellt man sich in die Mitte der See-Wind-Rose hat man einen festen Platz auf unserer Welt. Sinn der Plastik sollte eine Chance zur Neuorientierung in Zeiten des Umbruchs sein, sowohl nach innen als auch nach außen.
Informationen:
See-Wind-Rose
Hafenstrasse, 8853 Lachen
Infos zum Hotel am Kreisel
Unser Hotel am Kreisel ist ein Self Service Hotel in Lachen. Durch die Nähe zu Zürich, Chur & Rapperswil und die zentrale Lage am Zürichersee eignet sich unser Hotel besonders für diejenigen, die ein klein wenig Abstand zur hektischen Großstadt benötigen.
Self Service Hotel bedeutet, dass Sie vollkommen selbständig ein- und auschecken können und das wann immer Sie wollen! Weitere Informationen zur Bedienung unserer Check-In Automaten erhalten Sie auf unserer Self Service-Seite.
Eine Übersicht über unsere Zimmer haben wir Ihnen auf unserer Zimmer-Seite zusammengestellt. An der Tankstelle, die sich direkt an unserem Hotel befindet, können Sie sich im gut sortierten Shop mit Nahrungsmitteln eindecken oder einen leckeren Kaffee in der Caféteria genießen.
Wie Sie am besten mit allen Verkehrsmitteln zu uns finden, haben wir Ihnen auf unserer Anreise-Seite zusammengestellt.
Alle Bilder sind den jeweiligen Homepages entnommen.