Teambuilding für den Zusammenhalt

 

Teamarbeit stellt stets eine besondere Herausforderung dar. Die produktive Zusammenarbeit mit anderen Kollegen bedarf empathischer Fähigkeiten um harmonisches Zusammenarbeiten zu garantieren. Teambuilding spielt dabei eine große Rolle. Für das Arbeitsklima ist es enorm wichtig, das Mitarbeiter gut miteinander auskommen. Viele Angestellte kennen das Gefühl, ungern ins Büro zu kommen, weil man mit einem Kollegen nicht wirklich gut auskommt, aber das Projekt dennoch beendet werden muss. Teambuilding kann dazu beitragen solche gereizten Situationen mit Konfliktpotential zu verhindern. Wenn Mitarbeiter gerne gemeinsam an Projekten arbeiten und sich gut verstehen wird auch die Arbeit effektiver und besser erledigt.

Teambuilding - Im Team zum Erfolg

Unterschiedliche Arbeiter-Typen

Es gibt viele verschiedene Arbeiter-Typen. Problematisch wird es, wenn diese gegensätzlichen Typen aufeinander treffen und gemeinsam an Projekten arbeiten sollen.  Es kann passieren, dass Sie in einem Team einen Mitarbeiter haben der gerne die Führung übernimmt, einen der Probleme mit Autoritätspersonen hat und einen der eher in sich gekehrt ist und sich bei allen Diskussionen raushält. In dieser Konstellation können Aufgaben nicht effizient erledigt werden. Eher geschehen Fehler und Unstimmigkeiten werden erst gar nicht angesprochen. Diese Probleme offenbaren die Wichtigkeit von Teambuilding-Massnahmen und weshalb Unternehmen unbedingt in sie investieren sollten. Die Kosten die dadurch entstehen relativieren sich schnell durch die effizientere und fehlerfreie Arbeit, die durch Teambuilding-Massnahmen ermöglicht werden.

Teambuilding für den Erfolg

Für grosse Firmen ist es nicht einfach konfliktträchtige Situationen ohne externe professionelle Hilfe zu entschärfen. Die meisten Führungskräfte sind viel zu sehr im normalen Tagesgeschäft gefangen, als dass sie genug Zeit hätten ihr Team genau im Auge zu behalten. Um Problemsituationen schnellstmöglich aufzudecken sind professionelle Teambuilder unabdingbar. Wenn Spannungen und Probleme, die unter den Mitarbeitern vorherrschen können, professionell und zügig aus dem Weg geräumt werden, können die Arbeiter effektiver und zufriedener zu Werke gehen. Die Ergebnisse werden für sich sprechen. Das Vertrauen der Mitarbeiter untereinander, als auch zum Arbeitgeber, steigt und das gebesserte Arbeitsklima ermöglicht produktive Teamarbeit ohne Konflikte.

Teamgeist fördern

Nun stellen Sie sich folgende Fragen: Wie können Teams gezielt gestärkt und nach vorne gebracht werden? Welche Massnahmen sollten ergriffen werden um den Teamgeist zu fördern? Die eine Antwort auf diese Fragen gibt es leider nicht. Viel mehr müssen Teambuilding-Massnahmen auf die individuellen Situationen und Mitarbeiter, sowie die aktuellen Probleme angepasst werden. Daher ist es von großer Wichtigkeit anhand einer Bestandsaufnahme die vorherrschenden Probleme und Knackpunkte zu analysieren und gezielt daran zu arbeiten. Je nach Bedarf kann die Dauer solcher Massnahmen auf Veranstaltungen durchaus mehrere Tage in Anspruch nehmen. Auf Teamveranstaltungen lernen sich die Kollegen besser kennen und bauen das für die Teamarbeit so wichtige Vertrauen zueinander auf. Dadurch werden oftmals auch Konflikte im Vorfeld entschärft, da Vorurteile und Missverständnisse ausgeräumt werden. Bei einem einzigen Teambuilding-Event sollte es allerdings nicht bleiben. Vielmehr sollten Unternehmen das Teambuilding auf langfristige Weise anvisieren und durchführen.

Post a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

top